Liebe Schachfreunde, liebe Besucher,
auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Schachclub Villingen-Schwenningen. Unser großer Verein bietet Schach für jedes Spielniveau und jede Altersklasse an. Stöbern Sie gerne auf diesen Internseiten um mehr zu erfahren. Wenn Sie wissen wollen, was aktuell im Verein läuft, klicken Sie auf oben auf der Leiste auf die Termine.

Bericht zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 (22.7.2025)
Am Dienstag den 22.07.2025 konnte Versammlungsleiter Remy Heimers 14 Vereinsmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 des Schachclubs Villingen-Schwenningen begrüßen und berichtete zunächst von der abgelaufenen Spielzeit:
Die 1. Mannschaft erreichte nach dem Abstieg aus der Verbandsliga im Vorjahr nun Platz 4 in der Landesliga, die 2. Mannschaft ist knapp aus der Bereichsliga abgestiegen. Dafür schaffte die 3. Mannschaft den Aufstieg aus der Bezirksklasse, die 4. Mannschaft wurde in derselben Liga Vorletzter.
Jugendwart Albert Rait freute sich über eine durchschnittliche Beteiligung von 10-14 Teilnehmern am Jugendtraining, bei der durch Thomas Burggraf durchgeführten Jugend-Stadtmeisterschaft nahmen 45 Jugendliche teil.
Auch die Teilnahme am Erwachsenentraining entwickelte sich mit steigender Teilnehmerzahl und mittlerweile etwa 10 Teilnehmern gut, so Trainer Daniel Müller.
Als Kassenwart bescheinigte Albert Rait dem Verein eine solide Finanzsituation.
Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet. Da der aktuelle 1. Vorsitzende Bernd Fugmann nach langjähriger aufopferungsvoller Arbeit für den Verein aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt erklären musste, wurden Remy Heimers als 1. Vorsitzender und Daniel Müller als 2. Vorsitzender einstimmig neu gewählt. Kassenwart Albert Rait sowie die Kassenprüfer Olaf Stebahne und Uwe Raible wurden für ihre Ämter einstimmig wiedergewählt.
Remy Heimers hatte per Mail bereits im Vorfeld der Mitgliederversammlung auf die notwendige Aufgabenverteilung hingewiesen, dazu folgender Stand. Bei Interesse oder Rückfragen dazu gerne auf den Vorstand zugehen:
- Verantwortlicher Homepage: Sebastian Schuler
- Öffentlichkeitsarbeit (Presse, WhatsApp, Instagram): vakant
- Jugendleiter: Albert Rait
- Unterstützung für Jugendtraining: vakant
- Trainer: Daniel Müller
- Turnierleiter (Koordinierung Termine, Auslosung + Organisation insbesondere von Vereinsturnier und Schnellschachturnier): vakant
Remy Heimers präsentierte die Rangliste für die kommende Spielsaison, die Aufstellung wird weitgehend nach DWZ erfolgen unter Berücksichtigung der bekannten Präferenzen. Es werden wieder 4 Mannschaften gemeldet.
Gespielt wird auch in der Saison 2025/26 Dienstags sowie bei Mannschaftsspielen im Seniorenzentrum Welvert; das Jugend- und Erwachsenentraining freitags wird weiterhin in der VHS stattfinden, die im Laufe des Jahres 2026 umziehen wird.
Der Vorstoß von Daniel Müller auf Aktivitäten in Form gemeinsamer Ausflüge, Kegelabende etc. zur Stärkung der Gemeinschaft stieß auf großen Zuspruch, daher wird er die Initiative zu einem ersten Event ergreifen.
Nach knapp 2 Stunden konnte Remy Heimers die harmonisch ablaufende Mitgliederversammlung schließen.
Ein Bericht von Schriftführer Sebastian Baur
Aktuelle Termine, Sommerpause
Achtung: Am Freitag, den 25.7. findet kein Training statt, weder für die Jugend noch die Erwachsenen.
Am darauffolgenden Freitag, den 1. August findet ein Jugendtraining mit Albert Rait statt, jedoch kein Erwachsenentraining.
Da Ende Juli die Sommerferien beginnen, gehen auch wir in die Sommerpause. Wir werden nach Schulstart (15.09.25) wieder regelmäßige Trainings anbieten. Auch die Termine der Mannschaftskämpfe werden wir dann in unseren Terminkalender einpflegen.
Wir wünschen allen erholsame und schöne Sommerferien!
Ergebnisse der Offenen Jugend-Stadtmeisterschaft am 19.07.2025



Albert Rait: Großer Erfolg beim Schnellschach
Bei der Baden-Württembergischen Schnellschach-Einzelmeisterschaft, die am Sonntag, den 29.06.2025 in Forst ausgetragen wurde, konnte Albert Rait (gesetzt auf Rang 45) in einem über 100 Teilnehmer zählenden Teilnehmerfeld mit 6 Punkten aus 9 Partien einen hervorragenden 22. Platz belegen. Er besiegte mehrere Gegner, die mit einer höheren DWZ als er selbst angetreten waren. Albert hatte es dabei mit drei Gegnern mit über 2200 DWZ zu tun. Auch Serhii Nikitenko nahm an dem Turnier teil. Er war an Rang 88 gesetzt und konnte erfreulicherweise Platz 60 erreichen und damit einen für den Schachclub VS sehr erfolgreichen Tag abschließen.

Albert Rait in seiner Gewinnpartie in der vorletzten Runde gegen Alexander Doll
Virtueller Vereinsabend ein Erfolg
Trotz der sommerlichen Temperaturen und Grillwetter trafen sich am Freitag, den 20.06.2025 immerhin 10 Spieler im virtuellen Raum und spielten ein Blitzturnier auf lichess. Nach eineinhalb Stunden im Modus 3+2 hatte am Ende Remy Heimers mit 20 Punkten die Nase vorn vor Agron Zymberi. Die entscheidende Partie war ein Damenendspiel zwischen den beiden. Agron hatte schon einen Freibauern auf der 7. Reihe und stand dicht vor dem Sieg, als er urplötzlich mit seinem König nach einem gegnerischen Schachgebot auf ein falsches Feld ging und matt gesetzt wurde. Remy übernahm danach die Führung und gab sie nicht mehr ab.